Das Ankommen der Freiwilligen in der Organisation und das Hereinwachsen in die Freiwilligentätigkeit sind sehr wichtig. Schon ganz zu Beginn können die Weichen gestellt werden, um spätere Konflikte vorzubeugen und längerfristiges Engagement zu fördern (vgl. Reifenhäuser/Reifenhäuser 2013: 124).
Klare Ansprechperson
Machen Sie die Freiwilligen mit allen für ihren Einsatz bedeutsamen Personen – andere Freiwillige, Mitarbeitende, Begünstigte – bekannt. Es ist sehr wichtig, dass die Freiwilligen genau wissen wer im Fall von Fragen oder Problemen ihre Ansprechperson ist und sie wissen wie sie diese Person erreichen können.
Wichtige Informationen
Zeigen Sie Ihnen die Gebäuden und Räumlichkeiten sowie wichtige Einrichtungen (Räume, Arbeitsmaterial, Kopierer etc.), falls diese ihnen zur Verfügung stehen. Führen Sie die Freiwilligen in die offiziellen und inoffiziellen Regeln Ihrer Organisation ein und erklären Sie die Ziele, die Tätigkeiten und die Funktionsweise Ihrer Organisation. Händigen Sie wenn immer möglich schriftliche Unterlagen (Jahresbericht, Leitbilder, Organigramm etc.) aus. Klären Sie die Freiwilligen auch über Kommunikations- und Informationswege auf (Newsletter, Treffen, Versände usw.). Und vergessen Sie nicht nachzufragen wie er oder sie sich fühlt und denkt, zeigen Sie, dass er/sie dazugehört.
Einarbeitungsplan für Freiwillige
Es ist sinnvoll Einarbeitungspläne für Freiwillige zu erstellen, die einen Überblick der Einführungsaktivitäten und deren Inhalte geben. Diese können je nach Einsatzgebiet der Freiwilligen natürlich variieren. Damit können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Freiwilligen richtig eingeführt werden und auf dem gleichen Wissensstand sind.
Leitlinien Freiwilligenarbeit und Jugendarbeit
Seit 2011 gelten im SRK die Leitlinien Freiwilligenarbeit und Jugendarbeit. Geben Sie diese Ihren Freiwilligen spätestens im Rahmen der Einführung ab. Sie beschreiben die Grundsätze der Freiwilligenarbeit bzw. Jugendarbeit im SRK und enthalten Standards, die die Rechte und Pflichten von Freiwilligen und den Organisationen definieren.